
Klare Regeln – innovative Techniken
Jede Art der Werbung hat die gleiche Absicht – auffällig kommunizieren.

Werbung ist Design.
Auch wenn der grafisch Gestaltende seine Arbeit gerne als Kunst erachtet, ist es doch genau das Gegenteil.
Denn als Leitsatz für gutes Design gilt »Form follows function«, also muss das kreierte Produkt zunächst funktionieren und erst dann hübsch aussehen. Bei Kunst ist es genau andersherum »Function follows form«, denn Kunst muss wirken und wird nicht auf Funktionalität geprüft.
Das trifft den Ästheten bis ins Mark. Aber ist es nicht so, dass Etwas, das hervorragend funktioniert, auch gleichzeitig hervorragend designed ist? Wir erfreuen uns an Schönheit. Diese Freude wegzulassen würde die Funktionsqualität deutlich mindern. Eine klare Aussage fokussiert deutlich besser, als eine deren Sinn ich erst suchen muss und ein Produkt, welches mir nur das Erwartete zeigt, ist langweilig.
Ästhetik, Ordnung und Originalität – diese drei »Obergruppen« sind die Grundlage der kreativen Kommunikation. Ästhetik spricht uns mehr an als unharmonisch Zusammengewürfeltes. Ordnung führt uns zu Ruhe und schneller zum zu vermittelnden Ziel und Originalität bringt Spannung und Aufmerksamkeit.